
Am Sonntag hatte Holger noch den hoffentlich letzten Abriss gemacht. Ein alter Teil einer von innen verkleideten Dachschräge musste runter gehauen werden und die Dachsparren mussten freigelegt werden, damit der Zimmermann ein Dachfenster einsetzen kann. Zwei derer haben wir bestellt. Eins für den oberen Flur für den Treppenaufgang unters Dach (unteres Bild). Das war eine wirklich finstere Ecke. Wegen technischer Probleme musste das kleinere der beiden Dachfenster dann etwas weiter nach links gesetzt werden, als es das Bild zeigt. Wow, ist das jetzt schön hell im Treppenaufgang.

Und ein weiteres für unters Dach selbst (oberes Bild). Aber auch bei diesem grossen "Panorama"-Dachfenster gab es Probleme. Eigentlich sollte dieses Fenster näher an der Gaube sitzen als im Bild zu sehen, so war es geplant. Nicht bedacht hatte Holger jedoch, dass die Eindeckung der Gaube noch deutlich nach rechts und links über steht, so dass man das Fenster nicht ganz hätte öffnen können, wenn es fast press an der Gaube wäre. Also musste es eine volle Sparrenbreite nach links wandern (links von innen gesehen) und sitzt nun fast press an der Giebelwand. Nicht ganz so schön… ja eigentlich sogar schon recht ärgerlich… wenn wir dann nicht das wirklich fantastische Panorama erblickt hätten. Also das ist DER Platz zum Relaxen: Südseite, grosses Fenster am höchsten Punkt im Haus, ein Blick auf die grüne Ostalb….pha sitzt es eben etwas zu weit links ;-)