Montag, 9. April 2007

Neue Dielen braucht das Haus!

Bekannte von uns, die das baugleiche Haus haben, hatten im ersten Stock einen arg „durchgelatschten“ Dielenboden, der sich nach genauerer Inspektion als eine „Zeitbombe“ entpuppte: ein durchgefaulter Balken unter den Dielen stand kurz vor dem Durchbrechen. Verursacht wurde dies durch ein undichtes Abwasserrohr, das den Balken über die Jahre hin hat morsch werden lassen.

In unserer ehemaligen Küche im ersten OG waren die Dielen auch arg durchgelatscht. Auch dort gab es Wasser- und Abwasserrohre, sodaß die Befürchtung nahe lag, daß auch hier evt. ein Deckenbalken durch Wasser morsch geworden sein könnte. Da in dieser Küche zudem noch ein hässlicher Mix aus Fliesen und Holzdielen war, entschlossen wir uns für einen Blick in das Verborgene. Im Klartext: die Fliesen mussten dem Boschhammer weichen, die Dielen wurden mit der Kreissäge aufgeschnitten und auf brutale Weise herausgerissen. Ein Blick auf das "Gerippe" des Hauses eröffnete sich. Die tragenden Deckenbalken waren absolut solide und vollkommen in Ordnung. Uff!! Das Zeugs zwischen den Balken (siehe Fotos) ist übrigens eine mehrere Zenitmeter dicke Schicht aus "Schlacke" aus dem schwäbischen Hüttenwerk. Eigentlich staubiger "Abfall", der damals der Wärme- und Geräuschdämmung diente - sooo schlecht ist das gar nicht mal. Jedenfalls wurde dann daraufhin in der ehemaligen Küche durchgängig ein neuer Dielenboden eingezogen.



Gleiches im Flur im ersten OG (beide Bilder): dort, wo die überflüssige Trennwand schon ganz zu Baubeginn gefallen war, waren die Bodendielen ja unterbrochen. Dabei standen die Dielen rechts und links von der ehemaligen Wand um einiges über ihre Auflagepunkte (Deckenbalken) drüber, sodaß, wenn man auf das Ende der Dielen draufgetreten ist, diese bedenklich nach unten federten. Vielleicht hätte man hier was reinflicken können, wie andere Bekannte von uns (natürlich auch wieder baugleiches Haus.... halb Aalen scheint aus diesen Häusern zu bestehen) es getan haben, aber die einzig richtige und konsequente Lösung ist auch hier: neue und durchgängige Dielen. Da der Flur im ersten OG ja auch ein "Hauptverkehrsknoten" ist (Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad usw.), entschlossen sich Holger und sein Vater, der dankenswerterweise für mehrere Tage aus Kiel angereist war um zu helfen, die bestehenden Deckenbalken durch weitere Balkenverstrebungen in die Decke einzuziehen. Damit die Dielen in kürzeren Abständen unterstützt sind und sich NIE wieder durchtreten :-)

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wahnsinn wie du das so schoen beschreibst!
Ist aber auch wirklich viel was getan werden muss, aber wenns fertig ist-alles neu macht der Mai! sozusagen! Oder der Juli falls ihr da dann einzieht.

Gudl hat gesagt…

Das gleiche habe ich auch gedacht! ('alles neu macht der ... April')
Immer so weiter...bis ihr fertig seid! Tschuessi!

Dunja hat gesagt…

Amazing!

Priscilla hat gesagt…

Even though I can't read and understand a lot of German...I still come here to look! You are making progress. I look forward to seeing it done some day!