Samstag, 17. März 2007

Statusbericht








Wir haben jetzt wieder einen Container (hier heißt das übrigens "Mulde") in unserem Garten stehen, den ich vergangenen Donnerstagmorgen innerhalb von ca. 2 Stunden mit Tapeten-, Styropor- und Bauschutt-Resten ziemlich angefüllt habe. Z.T. lagen die Tapeten noch haufenweise in den Zimmern auf dem Boden rum, z.T. waren sie schon "eingesackt", auf jeden Fall habe ich ca. 30 - 40 Säcke an den Container geschleppt, über den Rand gehievt, die Säcke aufgerissen, Krempel reingekippt usw. Trotz Atemschutzmaske über Mund und Nase war der Inhalt meines Taschentuchs später schwarz! Iiiiih!

Tja, ansonsten stockt es die letzten Tage nun ein wenig. Der Sanitär-/Heizungsbauer hat uns die letzten 2 Tage sitzen lassen und uns zudem eine denkwürdige Abwasser Installation hinterlassen. Muss man eigentlich alles absprechen, d.h. auch den Verlauf von Abflussrohren oder denkt Holger hier einfach zu viel drüber nach?

Zum einen sieht man auf dem linken Bild des Rohr-Doppelbildes den erwähnten "Looping", den die abgestoßene Biomasse nimmt. Also erst mal oben unter der Kellerdecke am Ziel vorbei, dann runter und dann ein Stück zurück bis in den Kanal (der Kanalanschluss wird dort hergestellt, wo unten links der rote Kreis zu sehen ist). Naja, nicht schön, aber selten, funktionieren wird es wohl tadellos und darauf kommts ja an.
Aber auf dem rechten Bild stören die Abwasserrohre dann schon ein wenig. Wieso muss man neben der Tür (linke Seite vom Bild) senkrecht runter fahren und dann in Bodennähe an der Wand entlang, um so das Stellen von Regalen sinnlos zu erschweren? Man hätte doch gut oben an der Decke entlang fahren können und sich mit dem Strang rechts treffen können, um dann nur mit einem Fallrohr runter zu gehen. Hmm. Klar könnten wir das noch ändern lassen, aber das Taxometer tickt bereits, d.h. hier wurden schon Stunden vergeigt :-(
Holger hat seinen "Gegenvorschlag" mal ins Bild gepinselt und wird das mal bei dem Sanitärfritzen ansprechen – wenn er mal wieder zufällig kommt (zynisch zisch…).

Dann hat sich noch was sehr Unangenehmes ergeben. Vergangenen Mittwoch waren die Statdwerke da, um einen neuen Gas-Absperrhahn an der Hauseinführung zu installieren. Dabei wurde festgestellt, dass die alte Leitung "nicht mehr zeitgemäß" und zudem leicht undicht ist. Als Folge rückt nun Ende kommender Woche ein Tiefbautrupp mit Bagger an, gräbt sowohl den Garten wie auch die Strasse auf und legt neues Gas und Wasser in den Boden. Was für ein Akt!!! Das geht zum Glück nicht auf unsere Kosten, sondern ist Sache der Stadt. Wir müssen es halt nur erdulden. Kleiner Bonus: ein Erdkabel für Strom wird gleich mit eingegraben. Dieses wird zwar noch nicht aufgeschaltet (d.h. der Strom kommt LEIDER weiterhin über den verfluchten Dach-Mast), aber wenn die Straße irgendwann mal Strom-technisch über die Erde erschlossen wird (was nach und nach in ganz Aalen geschieht), muss unser Garten nicht mehr aufgegraben werden. Wir können also bedenkenlos einen Carport dort hinstellen, wo wir wollten, ohne befürchten zu müssen, dass die Stadt hier in absehbarer Zeit nochmal aufgraben wird.

Seit gestern sind Jochen und Petra zu Besuch. Jochen hat heute kurzerhand mitgeholfen, die alten Linoleum-Böden rauszureißen, was Holger eine willkommene Hilfe war. Vielen Dank von hier aus :-) Und so sieht es unter den Linoelum-Böden aus, d.h. hier dürfen wir noch ganz schön Reste und Kleber vom Estrich kratzen (3. Bild).

Das letzte Bild ist wirklich der totale Schrott…

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Echt tolle Rohrführung, kann ja ne Achterbahn neidisch werden :-)

Anonym hat gesagt…

Horst ein Kommentar?!Ich in Kiedrich....Huch:-)Nicht Schlecht,grins!Er kann es ja doch...sagt sonst immer:weiss nicht was ich da reinschreiben "soll"du kannst das viel besser als ich!
Horst weiter so,gelle

Schönen Sonntag nach Conweiler und AALEN

Dunja hat gesagt…

Hi alle...immer mal was neues gell Lucia und Holger, man macht ein Ding und dann werden es mehere gleich.

Heike hat gesagt…

Die Rohrführung ist wirklich sehr interessant.
Kauf oder bau Dir ein Haus und Du kannst am Ende ein Buch schreiben :-))
Schönen Sonntag

Gudl hat gesagt…

Schoen, dass Ihr Hilfe habt!
Die unendliche Geschichte....
na ja, irgendwann seid ihr fertig.
Einen Tag nach dem anderen...
"Wenn einer ein Haus baut, dann kann er was erzaehlen..."

E+E hat gesagt…

Hallo, jeder sollte im Leben drei Häuser bauen: das erste für Deinen Feind, das zweite für Deinen Freund und das Dritte für sich selbst.
Das Rohrsystem ist wirklich bemerkenswert.

anja hat gesagt…

Hey Ihr Häuslebauer, ich bin echt erstaunt über das Tempo, das ihr vorlegt. Freut mich, dass Ihr euch für die von mir auch favorisierte Badversion entschieden habt.
Liebe grüsse, Anja